Prof. Dr. Petra Schulte
Funktion
Telefon
E-Mail
Adresse
Fachrichtung
Hauptprofil
Beruflicher Werdegang
| Seit 2017 | Direktorin des Cusanus-Instituts |
| Seit 2014 | Professorin für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Trier |
| 2013-2014 | Lehrvertretung für Prof. Dr. Bernhard Jussen (Mittelalter I) am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
| 2012-2013 | Gastdozentin am Deutschen Historischen Institut in Rom |
| 2011-2012 | Vertretung des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
| 2011 | Beginn des Heisenberg-Stipendiums, DFG, an der Abteilung Geschichtswissenschaft der Universität Bielefeld (wahrgenommen im SoSe 2012 und 2014) |
| 2008-2010 | Eigene Stelle, DFG |
| 2000-2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin am Historischen Institut der Universität zu Köln (Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters / Schwerpunkt Spätmittelalter; Prof. Dr. Eberhard Isenmann) |
Wissenschaftliche Abschlüsse
| 2011 | Habilitation, Universität zu Köln; Venia legendi: Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften |
| 2000 | Promotion, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (summa cum laude) |
| 1995 | Magister Artium, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (sehr gut) |
Studium
| 1992-1993 | Erasmus-Stipendium der EG, Università degli studi di Roma (La Sapienza) |
| 1989-1995 | Studium der Mittleren Geschichte, Neueren Geschichte, Politikwissenschaft sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |


